Nachdem Jochen und ich ja letzte Woche nicht sonderlich viel Glück hatten mit dem Wetter bei unserem Nachtlauf, beschlossen wir am Samstag, diesmal bei schönem Wetter, wieder einen Lauf in die Nacht hinein zu machen! Wir mussten beide tagsüber arbeiten und so bot es sich auch an die Nacht zu nutzen!

Es war ein sehr heißer Nachmittag und in Gedanken waren wir bei Michi der ja mit seinem Team in Österreich bei einem Backyard unterwegs war.


Da wir nicht wieder im Regen laufen wollten, änderten wir unsere ursprüngliche Route und liefen in die Richtung, die vom Wetter her beständiger aussah! Zum Glück kann man dass ja recht flexibel entscheiden!

Wir laufen also erstmal zur Auerspitze hoch und werden dort mit einem ganz tollen Sonnenuntergang belohnt.



Nachdem wir eine Weile den Ausblick genossen hatten, liefen wir am Sillberghaus vorbei hinab ins Tal. Dort dann auf dem Rad-Wanderweg Richtung Bayrischzell, und von hier den Höhenweg hinauf zum Seeberg. Hier kommen wir auch an der Sankt Josephs Deliciusquelle vorbei wo wir unsere Flaschen auffüllen können.



Auf dem Seeberg verweilen wir etwas. Es ist eine milde Nacht und gegen den leichten Wind schützen uns unsere leichten Windjacken. Wir können es gar nicht fassen wie toll es hier oben ist! So viele Sterne, ein großer roter Mond, die Silhouetten der Berge um uns herum und die Lichter im Tal. Eine ganz tolle Atmosphäre die wir auf uns wirken lassen!



Wir laufen zurück nach Gaitau und bemerken fröhlich dass es uns wirklich gut geht! Jochen fällt auf dass er das Gefühl hat ihm helfen diese Nachtläufe sehr und sein Tief, welches er sonst in der Nacht verspürt, sich zumindest deutlich nach hinten verschiebt. Wir bleiben hier auf jeden Fall dran.
Ausserdem tut uns die Ergänzung von Tailwind richtig gut! Ich esse noch Tzampas Riegel und trinke noch etwas Drink Salt dazu. Ich habe das Gefühl so einen richtig guten Weg gefunden zu haben. Auch Jochen, der in der Tat mit dem Magen generell weniger Probleme hat, ist sich sicher, Tailwind ist ein echter “Game Changer.”
Als wir zurück nach Gaitau zum Auto liefen, bewundern wir nochmal den Mond und staunten darüber wie hell er alles erleuchtete!

Auf dem Rückweg nach München müssen wir für Jochen dann bei McDonalds anhalten wo er sich mit einem “M” Burger belohnt 🙈 … ok! Hier werden wir noch etwas dran arbeiten, am Thema Jochen und Ernährung nach dem Lauf 😉
Auf dem Heimweg folgt dann völlig unerwartet um 01:30 Uhr eine Totalsperre auf der Autobahn. Ich hatte vermutet ohne viel Verkehr oder gar Stau nach Hause zu fahren. Jochen, der neben mir noch immer mit seinem “Riesenburger” beschäftigt war, staunt nicht schlecht als auf einmal Feuerwehr, Krankenwagen Polizei etc. an uns vorbei rast und direkt vor uns die Autobahn sperrt. Es war nun doch noch etwas Geduld gefragt und man konnte nur froh sein, dass man nicht selber direkt betroffen war. Endlich Zuhause angekommen, ging es dann schnell ins Bett um sich gut zu Regenerieren für unsere nächste Trainingseinheit.
Trainingsbilanz; 34km mit knappen 2.000 Höhenmetern. Mit Pausen waren wir ca. 7std unterwegs.

Leave A Reply