• Start
  • Traingstagebuch
    • Anka
      • Training
      • Wettkämpfe
    • Jochen
      • Training
      • Wettkämpfe
    • Michi
      • Technik
      • Training
      • Wettkämpfe
  • Livetracking
  • Ultrasprech
  • Fotos
    • ZUT – 2024
    • KAT100 – 2024
  • !!! Eiger250 !!!
  • Race Countdown

    UTFS
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Garda Trentiono Trail
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Mozart100
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Eiger250
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    UTMB Mont Blanc
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek
  • Verpflegung
  • Livetracking
  • KAT100
  • Countdown

  • Start
  • Traingstagebuch
    • Anka
      • Training
      • Wettkämpfe
    • Jochen
      • Training
      • Wettkämpfe
    • Michi
      • Technik
      • Training
      • Wettkämpfe
  • Livetracking
  • Ultrasprech
  • Fotos
    • ZUT – 2024
    • KAT100 – 2024
  • !!! Eiger250 !!!

Laufrucksack -Weste für Eiger250

29. April 2025

Ich muss ein bisschen schmunzeln während ich diesen Berricht schreibe! Manchmal sagt man, dass tolle am Laufen sei man braucht nur ein paar Laufschuhe und los geht’s… Also für Trailrunning trifft dies nicht wirklich zu.

Ähnlich wie bei der Ernährung ist man immer am testen welches der beste Schuh, der beste Rucksack, Stöcke und, und, und ist!

Natürlich kommt es hierbei auch darauf an welche Distanz man vor hat zu laufen und was die vorgeschriebene Pflichtausrüstung des Veranstalters ist! Da wir ja nun mal auf den sehr langen Strecken unterwegs sind, ist natürlich die Pflichtausrüstung mehr und der Schuhverschleiß höher!

Schwierig ist für mich das Thema Trailrunningweste bzw. Rucksack! Er muss perfekt sitzen! Er muss genügend Platz für dass ganze Material bieten und man muss gut an alles herankommen! Ich habe viele verschiedene Laufwesten getestet und tatsächlich hat mich der Salomon ADV SKIN 12 bis jetzt am meisten überzeugt! Ich habe mir den Rucksack bei einer Messe gekauft und dort wurde ich auch sehr gut beraten wie er perfekt sitzt! Ich glaube ich habe oft dazu geneigt mir die Laufwesten zu groß zu kaufen und dann hatten Sie beim laufen doch zu viel Bewegungsspielraum! Fakt ist, Sie müssen fest am Körper sitzen und dürfen beim laufen auf keinen Fall hin und her wackeln oder irgendwo scheuern! Klingt logisch und einfach, ist aber, finde ich in der Realität nicht immer ganz einfach zu finden!

Da ist er also, der Neue… mit Hasi und Hörnchen meinen Glücksbringern!
ADV SKIN CROSS SEASON 15L
Er hat viele Taschen um Alles gut unterzubringen.

Da mir dieser Rucksack nun sehr gut gefällt und ich ihn schon bei Wettkämpfen und viel im Training erprobt habe, er leider aber für die ganze Pflichtausrüstung die wir für den Eiger250 benötigen etwas zu klein ist, habe ich Ihn nochmal bestellt. Dieses mal habe ich mich für die Variante mit 15l Volumen entschieden. Ich denke 15l müssten reichen, auch für den Eiger250. Die Anordnung der Taschen/Fächer ist etwas anders, aber da habe ich nun genug Zeit mich drann zu gewöhnen. Jochen hat sich den gleichen Rucksack bestellt und wir werden Ihn nun ausgiebig testen.

Wer den Bericht vom KAT100 gelesen hat, erinnert sich evtl. daran dass ich mir bei dem Lauf den Rücken aufgescheuert hatte. Erst dachte ich es lag an dem Rucksack. Nun habe ich aber beim Training darauf geachtet und festgestellt es lag tatsächlich an den Merinowolle-Laufshirts die ich getragen hatte. Auch bei Jochen ist dieses Problem aufgetreten wenn er Merinowolle trägt und dass obwohl er einen anderen Rucksack benutzt hat. Es ist wirklich ein Abenteuer und eine Reise! Man ist immer wieder mit neuen Schwierigkeiten konfrontiert die man bewältigen und Lösungen für finden muss!

Dann war Probepacken angesagt! Mal die gesamte Ausrüstung die wir für den Eiger250 benötigen einpacken und testen wie man damit beim Laufen zurecht kommt. Wie verteilt sich das Gewicht auf dem Rücken! Wie gut komme ich an alles heran! Wie ist das Tragegefühl auf langen-, schnellen- und auch Downhill – Strecken!

Pflichtausrüstung für Eiger250, hier auf dem Bild fehlen noch langes Oberteil und Windjacke!
Handy mit Notfall Nummer, 2 Strinlampen mit Ersatzbaterien, Sportuhr und Navigation Gerät mit gespeicherten Track! Und natürlich eine Powerbank!
Essen und Getränke, mindestens 1,5 Liter. Ich würde tatsächlich gerne 2 Liter mitnehmen, aber befürchte dafür wird der Platz im Rucksack knapp…
Daunenjacke/Windjacke/ Regenjacke, es müssen tatsächlich drei Jacken sein! Plus ein langes Oberteil nicht aus Baumwolle/ ein T-Shirt/ Handschuhe/Mütze oder Buff/ Capi/ Sonnenbrille und eine lange Hose oder Beinlinge sowie eine Regenhose!
Ausserdem noch Besteck und Geschirr/ einen Hüttenschlafsack/ Erstehilfekit und etwas Bargeld!

… Nun haben wir den Rucksack den ganzen April getestet und sind zufrieden. Ich bin noch nicht zu 100 % sicher wie ich meine Ausrüstung verstauen werde so dass ich gut an Alles herankommen, dass wird aber natürlich auch etwas Wetterabhängig sein! Regnet es viel, ist es kalt oder eher warm!

Toll ist dass der Rucksack wirklich gar nicht scheuert! Wir haben Ihn bei vielen langen Läufen getragen und auch bei unserer Erkundungstour am Gardasee hatten wir Ihn dabei. Auch nach 3 intensiven Tagen hintereinander war nichts Wund oder hat gedrückt. Einmal hatte ich dass Gefühl er drückt an der Schulter, aber hier hatte ich auch schlecht gepackt und etwas justieren der Gurte konnte ich das Problem beseitigen!

Was ich tatsächlich nicht ganz optimal finde ist dass man die Trinkflaschen nicht ganz so leicht in die dafür vorgesehenen Taschen bekommt wenn man in den anderen Fächern Gels etc. verstaut hat. Wenn man den Rucksack absetzt geht es dann allerdings ganz gut! Da wir auf diesen langen Distanzen ja nicht auf der Flucht sind, ist es also nicht so dass Problem. Man könnte auch eine Trinkblase verwenden, aber ich bevorzuge einfach Softflasks. Damit habe ich es besser im Blick wieviel ich getrunken haben und was ich auffüllen muss. Ausserdem müsste ich den Rucksack zum auffüllen der Trinkblase auch herunternehmen.

Alles in Allem also befinden wir die Salomon SKIN Adv. 15l  für einen guten Begleiter für unsere Vorhaben dieses Jahr!!!

Anmerkung von Jochen: Bei ihm wird die Laufweste bei längerem tragen und schwitzen von innen Feucht. Trotzdem wird wohl auch er den Rucksack für den Eiger250 hernehmen.

Share

Ausrüstung  / Ultrasprech

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Race Countdown

    UTFS
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Garda Trentiono Trail
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Mozart100
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Eiger250
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    UTMB Mont Blanc
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek
  • Folge uns auf



  • Recent Posts

    • Das Königinnenrennen ... der UTMB! Ein unbeschreibliches Wochenende!
      12. September 2025
    • Der Juli, der Monat des Eiger250!!!
      8. August 2025
    • Unser Abenteuer Eiger250 UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail!
      26. Juli 2025
  • Popular Posts

    • Unser Abenteuer Eiger250 UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail!
      26. Juli 2025
    • Das Königinnenrennen ... der UTMB! Ein unbeschreibliches Wochenende!
      12. September 2025
    • Nacht - Training ... und ein Wetterbericht der nicht ganz stimmt!
      18. August 2024

© Copyright - 3vswild.de - by Michael Nitzsche (Nitzsche & Partner)