• Start
  • Traingstagebuch
    • Anka
      • Training
      • Wettkämpfe
    • Jochen
      • Training
      • Wettkämpfe
    • Michi
      • Technik
      • Training
      • Wettkämpfe
  • Livetracking
  • Ultrasprech
  • Fotos
    • ZUT – 2024
    • KAT100 – 2024
  • !!! Eiger250 !!!
  • Race Countdown

    UTFS
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Garda Trentiono Trail
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Mozart100
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Eiger250
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    UTMB Mont Blanc
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek
  • Verpflegung
  • Livetracking
  • KAT100
  • Countdown

  • Start
  • Traingstagebuch
    • Anka
      • Training
      • Wettkämpfe
    • Jochen
      • Training
      • Wettkämpfe
    • Michi
      • Technik
      • Training
      • Wettkämpfe
  • Livetracking
  • Ultrasprech
  • Fotos
    • ZUT – 2024
    • KAT100 – 2024
  • !!! Eiger250 !!!

Meine neue Suunto Race S … wieso eine neue Uhr!

30. März 2025

Das ist Sie, meine neue Uhr! Die Suunto Race S.

Natürlich ist die Uhr eines jeden Ultra- Läufers ein treuer Freund und Begleiter! Ich habe viele tolle Abenteuer mit meiner Suunto Peak 9 erlebt. Wie zum Beispiel meinen ersten 100 Meilen – Lauf, den Chiemgauer100! Genau dafür habe ich mir die Uhr damals gekauft. Sie sollte mich beim trainieren und navigieren unterstützen. Dass hat sie dann auch viele Jahre hervorragend getan!

Warum also die Entscheidung eine neue Uhr zu kaufen?! Naja, zum Beispiel lässt der Akku, ähnlich wie bei Handys nach einigen Jahren etwas nach! Und leider ist mir einige Male beim Wettkampf tatsächlich passiert dass sie nicht richtig geladen hat. So habe ich z.B. den UTCT und den KAT100 nicht komplett aufzeichnen können. Am schlimmsten ist es aber dass man dann auch die Navigation nicht mehr hernehmen kann wenn man sich bei einem Streckenabschnitt nicht ganz sicher ist!

Und da bin ich schon bei dem Thema Navigation! Die Suunto Peak 9 hat mich gut auf Strecken navigiert die vom Veranstalter markiert sind, so zu sagen als “Backup”. Oder auch wenn ich mir für’s Training eine Strecke rausgesucht habe. Allerdings habe ich anhand von Jochens Garmin Forerunner bemerkt, dass es doch recht sinnig ist, eine Kartennavigation zu haben. Manchmal war ich mir bei einem einfachen “Strich” nicht sicher welchen Pfand ich jetzt genau folgen muss!

Da wir uns nun in letzter Zeit viel mit dem Thema Beschäftigten und auch unser neues GPS Gerät von Garmin öfter her nehmen, ist mir immer deutlicher geworden dass es sehr viel einfacher ist anhand von Karten die richtige Route zu erkennen!

Als wir also in Nizza waren ist die Entscheidung dann endgültig gefallen! Wenn eine neue Uhr dann auf jeden Fall jetzt! Dieses Jahr wird wettkampfmäßig dass Härteste! Zwei davon sind unmarkiert und wir müssen selber navigieren! Da ich mich noch rechtzeitig an die Uhr gewöhnen muss, habe ich sie mir jetzt, rechtzeitig für unser Erkundungswochenende am Gardasee gekauft ☺️

Wieso die Suunto Race S … nun ja, erstmal muss ich sagen bin ich einfach von Suunto überzeugt! Vor allem die App finde ich persönlich einfacher, schöner und praktischer als die von Garmin. Aber dass ist natürlich nur meine persönliche Meinung und liegt wohl teilweise auch daran dass ich einfach schon immer eine Suunto Uhr benutze und mit der App einfach gut vertraut bin!

… ich finde die Suunto App sehr gut und Sie gefällt mir persönlich besser als die von Garmin.
Ich kann mit der App mein Training progress gut verfolgen!

Dann war die Frage welche Uhr soll es denn nun werden! Da habe ich die Suunto Vertical und eben die Suunto Race in engere Auswahl genommen. Bei der Suunto Vertical hat mich die extrem lange Akkulaufzeit gereizt und die Tatsache dass sich die Uhr mit dem Solarring am Display sogar während des Trainings aufladen kann, welches die Akkulaufzeit nochmal erhöht! Allerdings ist der Preis auch SEHR viel höher als bei der Suunto Race! Ausserdem muss man natürlich auch gutes Wetter haben damit die Uhr über den Solarring laden kann! Auch die Darstellung mit dem AMOLED Display bei der Suunto Race gefällt mit einfach sehr gut! Dies verringert allerdings auch die Akkulaufzeit ein wenig was man sicherlich bedenken muss.

Da wir die Uhren aber sowieso an den Verpflegungsstationen laden werden, ist dieser Aspekt für mich nicht so wichtig. Und mit einer Laufzeit von ca. 30Std. reicht der Akku auch für jedes Training! Bei der Suunto Race sind es sogar 40std. Ich habe mich dann aber für die Suunto Race S entschieden da sie einfach kleiner ist und auch einige “Kinderkrankheiten” der Suunto Race schon verbessert wurden! Die Laufzeit ist zwar aufgrund der kleineren Größe auf 30std. eingeschränkt, aber als Frau finde ich Sie einfach angenehmer! Sie ist jetzt ein kleines bisschen Größer als meine alte Peak 9! Natürlich wird die Uhr daruch auch etwas leichter was wiederum ein kleiner Pluspunkt ist!

Da die Entscheidung also gefällt war, habe ich Sie bestellt und mich wie ein kleines Kind gefreut als sie angekommen ist!

Das liest man doch gerne☺️
… schon das Auspacken hat Spaß gemacht!!!
… aufregend!!!
Hab Sie mit “Power Pink” Armband bestellt! Ich kann aber auch alle meine Armbänder von meiner Suunto Peak weiter mit der Uhr verwenden.
Die Größe von der Race S ist für mich besser als die vom großen Bruder der Race.
Watchfaces und Widges kann man wie bei so ziemlich allen Uhren selber einstellen!

Ich habe die Race S nun schon für einige Trainingseinheiten hergenommen und habe mich schnell an die Unterschiede zu meiner alten Peak 9 gewöhnt! Die Uhr kann man über Touchscreen und die Tasten bedienen. Toll finde ich die digitale Krone zum drehen, damit kann man auch bei Karten prima rein und raus zoomen!

Ich zeichne jetzt auch meinen Schlaf 3 x die Woche auf! Dadurch bekomme ich tolle zusätzliche Infos zu meiner Erholung und Gesundheit die nützlich sind für mein Training.

Es gibt viele zusätzliche Guides die viele Informationen zum optimalen Training liefern, noch mehr als bei meiner alten Peak 9. Der Suunto Coach gibt mir anhand von Listen und Vergleichen an, wie ich gerade im Training/Erholung und so stehe. Dies ist eine nette Sache, allerdings bin ich ja nicht so der Listenmensch. Trotzdem finde ich es ganz spannend und hilfreich 👍

Suunto Coach ist ein netter Trainingsberater.

Mich hat die Uhr schon gleich zu Beginn motiviert ein paar Tempotrainings zu machen. Sie bietet mir auf jeden Fall noch ein zusätzlichen Trainingsanreiz!

Toll ist dass man, mit den Offline Karten die man sich herunter laden kann, wirklich viele Möglichkeiten der Navigation hat. Und das ganze zu einem wirklich fairen Preis von €350!

Hier zum Vergleich, meine neue Suunto Race S und meine alte Suunto Peak 9.

Ich werde auf jeden Fall weiter testen und entdecken was die Race S noch alles kann! Ich freue mich auf viele spannende Läufe 🏃‍♀️

Share

Ausrüstung  / Ultrasprech

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Race Countdown

    UTFS
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Garda Trentiono Trail
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Mozart100
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    Eiger250
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek

    UTMB Mont Blanc
    0
    Years
    :
    0
    Months
    :
    0
    Tage
    :
    0
    Std
    :
    0
    Min
    :
    0
    Sek
  • Folge uns auf



  • Recent Posts

    • Das Königinnenrennen ... der UTMB! Ein unbeschreibliches Wochenende!
      12. September 2025
    • Der Juli, der Monat des Eiger250!!!
      8. August 2025
    • Unser Abenteuer Eiger250 UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail!
      26. Juli 2025
  • Popular Posts

    • Unser Abenteuer Eiger250 UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail!
      26. Juli 2025
    • Das Königinnenrennen ... der UTMB! Ein unbeschreibliches Wochenende!
      12. September 2025
    • Nacht - Training ... und ein Wetterbericht der nicht ganz stimmt!
      18. August 2024

© Copyright - 3vswild.de - by Michael Nitzsche (Nitzsche & Partner)